VhU-Präsident zur Landtagswahl

Nr. 16 – Die Richtung muss stimmen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der kommenden Woche feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Ein Freudentag, der mir bei der Beobachtung der politischen Debatten eines immer wieder klar macht: Die Richtung muss stimmen, dann lassen sich auch unvorhersehbare Chancen und Krisen gut meistern. Hätte Helmut Kohl gezaudert und langwierige Debatten in Koalition und Partei geführt, die Wiedervereinigung wäre womöglich verpasst worden.

Bei der kommenden Landtagswahl ist deshalb entscheidend, wer in die Staatskanzlei einzieht und die Richtlinienkompetenz erhält. Denn ein Koalitionsvertrag kann nicht alles vorhersehen, was in fünf Jahren Regierungszeit zu regeln ist. Das haben uns die letzten Jahre mit Corona, russischem Angriffskrieg und Energiekrise deutlich gezeigt.

Die hessische Wirtschaft steht vor schweren Zeiten, und nicht nur in den Unter­nehmen, auch in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, Gerichten und Polizeiwachen ist Personal knapp. Deshalb ist es heute noch viel wichtiger als sonst, welche Richtung Politik einschlägt und ob der Steuermann oder die Steuerfrau dann auch den Kurs hält. Wir brauchen eine Politik, die sich auf die Erfüllung der staatlichen Kernaufgaben konzentriert, diese effizient erledigt und bei allen anderen Fragen Bürgern und Betrieben freie Hand lässt.

Wir brauchen einen Qualitätsschub bei der Bildung, beginnend bei den Kleinsten. Wir brauchen eine effiziente und digitale Verwaltung. Wir brauchen handlungsfähige Sicherheitsbehörden und eine leistungsfähige Infrastruktur. Der Staat darf sich nicht verzetteln! Wenn die Grünen eine Kampagne für Respekt und Vielfalt in Sportvereinen ankündigen oder die SPD die Bekämpfung von Einsamkeit im Alter zur Staatsaufgabe erklärt, habe ich Zweifel, ob sich alle Parteien dem Ernst der wirtschaftlichen Lage bewusst sind. Ich wünsche mir einen Ministerpräsidenten oder eine Ministerpräsidentin, der oder die staatliche Aufgaben fokussiert anpackt, und der oder die erst ans Erwirtschaften denkt und dann ans Verteilen. Wenn diese Richtung stimmt, bin ich zuversichtlich, dass Hessen auch nach der Wahl ein starkes und lebenswertes Land bleibt.

Wenn Sie diese E-Mail an Interessierte weitergeben, würde ich mich freuen. Gerne stehe ich für einen politischen Dialog zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihr Feedback: wmang@vhu.de.


Es grüßt Sie

Wolf Matthias Mang
VhU Präsident

---------------------------------------------------------------------------------------
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
Präsidium
Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt am Main