Pressemeldungen zur Landtagswahl
VhU zu den SPD-Vorschlägen für einen "Sozialstaat 2025"
Pollert: "Jetzt aufpassen, dass unser Sozialstaat nicht ganz aus der Balance gerät"
12. Februar 2019Frankfurt am Main. "Die sehr einfache Rechnung, dass mehr und höhere Sozialleistungen automatisch besser sind, geht nicht auf. Wir müssen jetzt aufpassen, dass unser Sozialstaat nicht durch immer neue milliardenschwere Lasten ganz aus der Balance gerät“ erklärte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der VhU.
mehrLandtagsdebatte zu Kohleausstieg
Bartholomäus: „Politik muss erklären, wie Stromversorgung sicher bleibt“ // Bereits 2023 droht Versorgungslücke von 23 Gigawatt
05. Februar 2019Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) hat mit Unverständnis auf den heutigen Antrag der schwarz-grünen Koalition im Landtag reagiert, wonach der Kohleausstieg schnell umgesetzt und durch die wegbrechenden Kraftwerkskapazitäten vor allem durch Windkraft ersetzt werden sollten.
mehrBewertung des schwarz-grünen Koalitionsvertrags in Hessen
Mang: „Strukturen geschaffen für Aufbruch zum digitalen Wandel! Mehr Wachstum und klare Wachstumspolitik sind entscheidende Voraussetzungen für ein soziales Hessen!“
21. Dezember 2018Frankfurt am Main. CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben am 20. Dezember 2018 einen Koalitionsvertrag für die 20. Legislaturperiode des Hessischen Landtags vorgelegt. Die VhU hat diesen bewertet.
mehrSchwarz-grüne Koalition in Hessen
Mang: "Wirtschaft freut sich über die Einrichtung eines Digitalministeriums. Wohnungspolitik im Wirtschaftsministerium zu bündeln ist richtig."
19. Dezember 2018Frankfurt am Main. Die VhU hat die Ankündigung von CDU und Bündnis 90/Die Grünen in Hessen begrüßt, einen Minister für digitale Entwicklung neu zu schaffen und die Wohnungspolitik im Wirtschaftsministerium zu bündeln.
mehr