German Edge Cloud

Über GEC

German Edge Cloud GmbH & Co. KG
German Edge Cloud (GEC) zählt zu den Pionieren in der Entwicklung und Realisierung innovativer Edge- und Cloud-Lösungen insbesondere für produzierende Unter­nehmen. Die Lösungen des Unter­nehmens machen Daten in vernetzten Umgebungen schnell, einfach und sicher verfügbar und unterstützen dabei die Prozessoptimierung.

Geschichte
German Edge Cloud gehört zur inhabergeführten Friedhelm Loh Group mit Sitz in Haiger, Hessen. Die Unter­nehmensgruppe ist mit 12 Produktionsstätten und 94 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.600 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro. Zum 13. Mal in Folge wurde das Familienunternehmen 2021 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2021 zum fünften Mal in Folge zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.

Produkte
Das Unter­nehmen integriert und betreibt hybride private Edge-Cloud-Infrastrukturen von Infrastructure as a Service (IaaS) über Platform as a Service (PaaS) bis zu industrie-spezifischen Anwendungen im Software as a Service-Modell (SaaS). Die Industrial Premise Edge ONCITE powered by IBM ist die Lösung von German Edge Cloud für die intelligente Analyse von Produktionsdaten und die Vernetzung von Fabriken. Mit der ONCITE bietet das Unter­nehmen vor allem für die industrielle Produktion entscheidende Vorteile: Digitalisierung mittels Edge-Computing in Kombination mit der datensouveränen Anbindung an Private- und Public Clouds ebenso wie die konstante Prozessoptimierung. GEC ist zudem Entwickler und Service-Integrator für schlüsselfertige Lösungen und bietet sowohl eigene als auch branchenspezifische Systeme an. Das Unter­nehmen setzt seine Lösungen bereits im Industrie 4.0-Werk des Schwesterunternehmens Rittal in Haiger ein.

Aktuelle Entwicklung
Als Mitbegründer der Gaia-X Foundation steht German Edge Cloud für den Aufbau einer wettbewerbsfähigen, souveränen Dateninfrastruktur in Europa zur sicheren Digitalisierung und Vernetzung von Industrie, Finanz- und Gesundheitswesen. Als Gründungsmitglied des Catena-X Automotive Network treibt German Edge Cloud zudem die Vision eines durchgängigen Datenaustauschs für alle Teilnehmer der automobilen Wertschöpfungskette voran.

Weitere Informationen finden Sie unter unter www.gec.io oder unter www.friedhelm-loh-group.de.