Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 20 Telefon: 089 3065879-0
80807 München Telefax: 089 3065879-10
E-Mail: info@bundesverband-systemgastronomie.de
Homepage: www.bundesverband-systemgastronomie.de
![]() | Präsidentin Sandra Mühlhause Personalvorstand, McDonald’s Deutschland LLC, München | ||
| |||
![]() | Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante |
Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 850
Beschäftigte in den Mitgliedsunternehmen: 120.000
Jahresumsatz der Branche: 6,8 Mrd.
Ziele:
Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband. Aufgabe des BdS ist es, eine maßgeschneiderte, effektive und branchenweite Interessenvertretung für die speziellen Belange der Systemgastronomie wahrzunehmen. Er ist verlässlicher Ansprechpartner für Politik, Medien, Verbände, Gewerkschaften und sonstige Vereinigungen. Der BdS schließt bundesweit einheitlich für über 115.000 Beschäftigte Tarifverträge ab und ist damit aktiver Gestalter attraktiver Arbeitsbedingungen. Ein weiteres Anliegen des BdS ist die Förderung der betrieblichen und überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung. Ausgebildet werden in der Branche überwiegend Fachleute für Systemgastronomie im kaufmännischen Bereich, im gewerblichen Bereich die Fachkraft für das Gastgewerbe in der Systemgastronomie und im akademischen Sektor wird ein auf die Belange der Systemgastronomie spezialisiertes duales Betriebswirtschaftsstudium „Systemgastronomie-Management“ an der BA Plauen angeboten.
Weitere Themen des BdS sind arbeits- und sozialpolitische Fragestellungen, Umwelt- und Verbraucherschutz, Gesundheitsbelange, Fragen des Steuer-, Datenschutz-, Lebensmittel-, Hygiene- und Gesellschaftsrechtes – gerade auch aus dem Blickwinkel des Mittelstandes heraus.
Beschreibung:
Der BdS bietet Beratung und Unterstützung zu Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrechts. Mitglieder können an speziell auf die Branche zugeschnittenen Seminaren teilnehmen. Der BdS informiert seine Mitglieder über aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung und Branchenthemen, insbesondere durch Rundschreiben/Newsletter, Magazine, den geschützten Mitgliederbereich der Homepage und auf BdS-Veranstaltungen.
Als Solidargemeinschaft profitieren BdS-Mitglieder von der Lobbyarbeit des BdS, die die speziellen Belange der Systemgastronomie in allen relevanten Bereichen positioniert, verankert und damit die unternehmerischen Rahmenbedingungen entscheidend mitgestaltet.
Weitere Informationen finden sich auch unter https://twitter.com/BdSsystemgastro.