iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.

PortAL 10 / Albersloher Weg 10              Telefon: 0251 32262-0
48155 Münster Telefax: 0251 32262-100
  E-Mail: info@ig-zeitarbeit.de

Homepage: www.ig-zeitarbeit.de
 

  Bundesvorsitzender
  Christian Baumann
  Geschäftsführer, pluss Personalmanagement GmbH,
  Frankfurt am Main
 

 

 
 Hauptgeschäftsführer
N.N.


Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 3.600

Beschreibung:

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ e.V.) ist der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche. Er vertritt die Interessen von rund 3.400 überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen.

Durch die regionale Verwurzelung über seine Landesbeauftragten und Regionalkreisleiter steht der iGZ in ständigem Austausch mit seinen Mitgliedsunternehmen. Gemeinsam wurde in den vergangenen Jahren viel Energie in die Weiterentwicklung der Branche, hin zu „guter Zeitarbeit“ investiert. Die Einführung eines Branchenmindestlohnes, die Vereinbarung von Branchenzuschlägen, die Einführung des iGZ-Ethik-Kodexes und Initiativen im Bereich Weiterbildung sind nur einige Zeichen guter Zeitarbeit, die der iGZ mit seinen Mitgliedern gesetzt hat.

Zu seinen Aufgaben gehören darüber hinaus die Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltungsberufsgenossenschaft, Verbänden, Gesellschaft und den Medien und die juristische Fachberatung in arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten.

Der iGZ wurde 1998 als Interessengemeinschaft Deutscher Zeitarbeitsunternehmen gegründet. Aus dieser Zeit stammt die markante Wort-Bild-Marke iGZ, die nach der Umfirmierung in den Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen im Jahr 2000 beibehalten wurde.