Aktuelles Mitgliedsverbände
DEPV und VEH fordern Heizkostenentlastung auch für nicht leitungsgebundene Energien
Heizöl- und Holzpelletkunden bei Preisbremse nicht vergessen!
24. November 2022Berlin/Mannheim, 24. November 2022. Die geplante Beschränkung der Gas- und Strompreisbremse auf leitungsgebundene Energieträger lässt rd. 30 Prozent der Gebäude außen vor, die z. B. mit Heizöl oder Holzpellets beheizt werden.
mehrFahrermangel gefährdet die Verkehrswende
Hessens Busbranche: Hürden für Einstieg in den Beruf müssen sinken
18. November 2022Gießen / Hanau / Michelstadt / Marburg. Hessens Busbranche leidet unter einem gravierenden Fahrermangel.
mehrbvdm signalisiert aufreibende Zeiten für die Druck- und Medienwirtschaft
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) bestätigt die empfindliche Lage der Branche nach den historischenEinbrüchen der Coronapandemie. Steigende Auftragszahlen und eine wiedererstarkende Gesamtkonjunktur standen 2021 zunehmenden Belastungen durch Lieferengpässe und Kostensteigerungen gegenüber. Seit Jahresbeginn geben zudem die Unwägbarkeiten des Ukrainekrieges weiteren Anlass zur Sorge.
11. Juli 2022 mehrKlimaneutral heizen mit Öl?!
Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V. (VEH)
30. Juni 2022Energiehandel fordert politischen Rahmen für Markthochlauf von grünem Heizöl - Öl-Hybrid-Heizungen für klimaneutrales Heizen in Bestandsgebäuden -Heizölversorgung trotz Ölembargo gesichert
mehrIT- Sicherheitstraining für KMU
Veranstaltung Handelsverband Hessen - 5. Juli 22
14. Juni 2022 mehrMartina Butz und Dr. Oliver Malerius sind die neuen LDEW-Vorsitzenden
LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
20. Mai 2022Wetzlar, 19. Mai 2022 – Der Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. (LDEW), der etwa 270 Mitgliedsunternehmen in den beiden Bundesländern vertritt, wählte am Donnerstag seinen Vorstand erstmals seit 2018 wieder im Rahmen einer regulären Präsenz-Mitgliederversammlungin Wetzlar neu.
mehrPolizei muss sich selbst bewachen – Billigvergabe muss ein Ende haben
BDSW Hauptgeschäftsführer Florian Graf
20. April 2022Berlin – Die Insolvenz eines Sicherheitsunternehmens, die zum Resultat hat, dass u.a. die Berliner Polizei ihre Liegenschaften nun selbst bewachen muss, zeigt wieder einmal, dass die Vergaberichtlinien dringend geändert werden müssen.
mehr„Systemgastronomie ist vorbereitet, geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen."
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante zum Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine
08. März 2022„Wir, die Systemgastronomie, sind die Branche der Chancen. Wir stehen sofort bereit und für uns ist es selbstverständlich, geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen und hier in Deutschland Sicherheit und berufliche Chancen zu geben.
mehrSchutz von Flüchtlingsunterkünften: steigende Flüchtlingszahlen und viele unbesetzte Stellen in der Sicherheit
BDSW-Fachausschuss Schutz von Flüchtlingsunterkünften
25. Februar 2022Laut BAMF ist im vergangenen Jahr die Zahl der registrierten Flüchtlinge in Deutschland um rund 40 Prozent gestiegen.
mehrUnternehmerverband Mittelhessen diskutiert über aktuelle Herausforderungen
Wendel: Betriebe brauchen Perspektiven, keine neuen Hürden
24. Februar 2022Im Rahmen der jährlichen Beiratssitzung des Unternehmerverbandes Mittelhessen (UVM), die in diesem Jahr bei der Inventa Dr. Krüger GmbH & Co. KG stattgefunden hat, diskutierten die Vertreter der Verbandsunternehmen intensiv die aktuelle Lage in den Betrieben.
mehr