Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hilft über Initiative bei der Förderung junger Menschen
Der Chancen-Euro ist eine Initiative der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) zur Förderung von Bildung und Berufsqualifikation junger Menschen. Ziel des Projektes ist es, Unternehmen als finanzielle Unterstützer für die Stiftungsarbeit zu gewinnen. Die sdw wurde auf Initiative der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ins Leben gerufen und ermöglicht mit diesen Geldern die Förderung junger Menschen in den verschiedensten Bereichen und unterstützt sie für eine erfolgreiche Ausbildung und einen guten Start ins Berufsleben. Neben den angesprochenen Auszubildenden werden auch Bildungsaufsteiger, Lehrertalente, junge Gründerinnen und Gründer, MINT-Talente und Studierende gefördert.
Für die Unternehmen bietet sich hier die Möglichkeit, Bildungsförderung, gesellschaftliches Engagement und Markenprofilierung zu verbinden. Durch die umfassenden Einbindungsoptionen der Kampagne in Webseiten, Veröffentlichungen und offizielle Auftritte ist eine professionelle Breitenwirkung sichergestellt. Darüber hinaus trägt die Unterstützung des Chancen-Euro auch zur Bekämpfung des Fachkräftemangels bei, denn hier werden gezielt Talente gesucht und begleitet. So können auch junge Menschen für MINT-Berufe begeistert werden, die ohne aktives Anwerben nicht den Weg in die Branche gefunden hätten.
Die sdw engagiert sich seit über 20 Jahren auf den Feldern der Bildungs- und Nachwuchsförderung und über die BDA werden deren Mitgliedsunternehmen großflächig angesprochen und dazu eingeladen im Rahmen von Initiativen wie dem Chancen-Euro tätig zu werden. Mit der prägnanten Formel „einen Euro pro Jahr und Mitarbeiter“ ist diese Kampagne darauf aus, Unternehmen im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten für eine Beiteiligung zu begeistern. Vom Familienbetrieb über den Mittelständler bis hin zum Großkonzern können alle dazu beitragen, Bildungschancen und Talentförderung weiter auszubauen.
Die VhU möchte ihre Mitgliedsunternehmen ebenfalls für den Chancen-Euro begeistern und von den doppelten Vorteilen dieses gesellschaftlichen Engagements für junge Menschen einerseits und die Unternehmen andererseits überzeugen. Fachkräfte von morgen fördern und gleichzeitig das eigene unternehmerische Profil schärfen – das bietet der Chancen-Euro! Mehr Informationen über die vielfältigen Untersützungsvarianten finden sich auf der Webseite der sdw.