„Hessen-Champions 2023“ gesucht

Bewerbungsstart für den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen - Pressemitteilung der Hessen Trade & Invest GmbH

Hessische Unter­nehmen können sich ab sofort um den Titel „Hessen-Champion 2023“ bewerben. Der Wettbewerb vergibt Preise in den drei Kategorien „Weltmarktführer“, „Jobmotor“ und „Innovation“. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2023.

Was macht ein hessisches Unter­nehmen zum Weltmarktführer, wie viele Vollzeitarbeitsplätze wurden dauerhaft geschaffen, welche Innovation wurde umgesetzt? Dies zu beantworten und beim Wettbewerb einzureichen, sind hessische Unter­nehmen eingeladen und aufgefordert.

Pro Kategorie werden drei bis vier Finalisten vorausgewählt. Mitte September stellen sich die Finalisten dann der Hauptjury aus Wirtschaft, Politik und Medien vor. Am 31. Oktober werden die Sieger auf dem Hessischen Unternehmertag geehrt.

„Mit dem Innovations- und Wachstumspreis zeichnen wir vorbildliche Unter­nehmen aus, die sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen und damit für die Leistungskraft und den Erfolg der hessischen Wirtschaft stehen“, erklärt Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.

Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) „Der Wettbewerb ist eine deutschlandweit einmalige Gelegenheit für Unter­nehmen, ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Kategorien zu zeigen. Gerade weil seit zwei Jahren die Rahmenbedingen für die Wirtschaft schwieriger geworden sind, bin ich noch mehr gespannt, wie innovativ und anpassungsfähig die Unter­nehmen am Standort Hessen reagieren. Ich kann nur alle hessischen Unternehmerinnen und Unternehmer dazu aufrufen: Nutzen Sie die Chance, Ihr Unter­nehmen als Finalist und als Sieger zu präsentieren.“

„Der Wettbewerb ‚Hessen-Champions‘ ehrt Unter­nehmen mit Tatkraft und Erfindergeist, und er macht diese Unter­nehmen sichtbar“, erklärt Jürgen Zabel, Geschäftsführer der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H). „Wir zeichnen hessische Unter­nehmen für ihre Innovationskraft, ihre weltweite Wettbewerbsfähigkeit und als attraktive Arbeitgeber aus. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei den kleineren und mittelständischen Betrieben, von denen wir uns besonders viele Bewerbungen erhoffen.“

„Als Wirtschaftsförderer des Landes unterstützen wir innovations- und technologieorientierte Unter­nehmen. Zahlreiche dieser Unter­nehmen sind am Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen heimisch“, erklärt Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der Hessen Trade & Invest GmbH. „Die drei Gewinner des letzten Jahres veranschaulichen das exemplarisch: Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller magnetischer Legierungen, die Grenzebach BSH GmbH, die ein Verfahren zur direkten Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm entwickelt hat, und Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG, ein marktführendes Unter­nehmen im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher“, so Waldschmidt weiter.


Das Wirtschaftsministerium, die VhU, die MBG H und die HTAI laden gemeinsam zur Preisverleihung am 31. Oktober 2023 im Rahmen des 31. Hessischen Unternehmertages im Wiesbadener Kurhaus ein.

Gleich zu https://www.hessen-champions.de/

Zurück zur Übersicht