„Es ist erfreulich, dass die Grenzwerte auch ohne Fahrverbote eingehalten werden können. Das bekräftigt uns in unserer langjährigen Forderung, dass die Belange des motorisierten Verkehrs und der Umwelt durch intelligente Maßnahmen vereinbar sind“, sagte Werner Kroth, Vorsitzender des Regionalbeirats der VhU im Gebiet Offenbach und Osthessen.
Hessische Betriebe und ihre Beschäftigten benötigen saubere Luft wie alle Menschen. Aber sie brauchen auch möglichst freie Fahrt in hessischen Innenstädten. „Pendler, Handwerker und Lieferdienste sind auf schnelle Verkehrswege angewiesen. Deshalb ist es gut, dass das Land und die Stadt auf mehr und bessere Mobilität setzen. ÖPNV-Angebote ausbauen, Ampelschaltungen optimieren, Verkehrsströme verflüssigen und Intermodalität fördern, das sind richtige Ansätze“, betonte Kroth.