Die Bildungspolitik ist traditionell ein wichtiges Thema in jedem Landtagswahlkampf, da sie zu den wenigen Politikfeldern gehört, die in die alleinige Zuständigkeit der Länder fallen. Und das Thema berührt viele: Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch Unternehmen.
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) möchte mit ihrem „VhU-Bildungsforum“ vor der Landtagswahl einen konstruktiven Beitrag zur bildungspolitischen Diskussion liefern. Dazu stellen die bildungspolitischen Sprecher der Fraktionen von CDU, SPD, B90/Die Grünen und FDP aus dem hessischen Landtag ihre jeweiligen „Ansätze und Konzepte“ für eine erfolgreiche Bildungspolitik nach der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 vor und stehen für eine Diskussion bereit.
Gemeinsam mit Ihnen als den Expertinnen und Experten aus der schulischen Praxis, der Wissenschaft, der Verwaltung, den Verbänden und den Unternehmen möchten wir bei dieser Gelegenheit einen konstruktiven Dialog mit den Bildungspolitikern führen. Sie sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Weitere Details zur Veranstaltung können Sie dem Einladungsflyer entnehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne über die Anmeldemaske bis zum 16. Juni 2023 an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.