Suchergebnisse
Ihre Suche nach ergab 1540 Treffer.
Leiter (m/w/d) für Energie- und Klimapolitik
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) mit Sitz in Frankfurt am Main ist der Dachverband von 88 Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden, in denen rund 100.000…
mehrKarriere
Karriere in der VhU
Aktuelle Stellenausschreibungen: Leiter für Energie- und Klimapolitik (m/w/d) Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Ausbildung
Seit 1983 bildet HESSENMETALL…
mehr2023-03-15_Gemeinsame_Positionen_-_FDP-Hessen_und_VhU.pdf
Gemeinsame Positionen – Treffen der Präsidien von VhU und FDP Hessen am 24. Februar 2023 Staatsmodernisierung Wir benötigen einen starken, aber schlanken Staat, der seinen…
mehrAustausch mit dem Hessischen Kultusministerium
Austausch mit dem Hessischen Kultusministerium
Im Rahmen der Frühjahrssitzung unseres VhU-Bildungsausschusses tauschen wir uns am 22. März 2023 von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr mit dem…
mehrAnmeldung VhU-Wirtschaftsfrühstück
VhU-Wirtschaftsfrühstück mit Bundesinnenministerin und SPD-Vorsitzende Nancy Faeser am Montag, 15. Mai 2023, 07:30 - 09:30 Uhr: Wie verbessert die Politik die Rahmenbedingungen in 2023?
mehrEnergieausschuss
Energieausschuss
Im VhU-Energieausschuss formuliert die VhU ihre energiepolitischen Positionen. Diesem branchen- und regionenübergreifenden Gremium gehören 63 Vertreter aus Unternehmen…
mehrEnergie
Sichere Energieversorgung – möglichst kostengünstig, möglichst umweltverträglich
Im VhU-Energieausschuss formuliert die VhU ihre energie- und klimapolitischen politischen Positionen.…
mehrMitglieder_VhU-Energieausschuss.pdf
VEREINIGUNG DER HESSISCHEN UNTERNEHMERVERBÄNDE VhU-Energieausschuss 63 Mitglieder (13. März 2023) Aus Unternehmen benannte Mitglieder: 45 …
mehrAnmeldung VhU-JTPW
Jahrestreffen Politik-Wirtschaft am Mittwoch, 24. Mai 2023 um 19:30 Uhr in der Rotunde der Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden
mehr2023-03-07_Schaubild_PM.pdf
Schwerbehindertenquote: Kleine und mittlere Betriebe tun sich schwerer 6,6% 6,3% 5,9% 5,7% 5,3% 5,4% 5,2% 4,9% 4,2% 3,3% 3,1% 20 < 40 Beschäftigte 40 < 60 60 < 250 250 < 500 500 <…
mehr