Anlaufstellen in Hessen

VhU
Ihnen stehen neben Ihren gewohnten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern Ihrer jeweiligen VhU-Geschäftsstelle zusätzlich die als Kontakte aufgeführten Personen beim Landesverband zur Verfügung.
 

Arbeitgeberservice der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit
Wenn Sie Beschäftigungsmöglichkeiten für Geflüchtete anbieten möchten, können Sie diese zielgruppenspezifisch dem für Sie zuständigen Arbeitgeberservice der Agenturen für Arbeit in Hessen melden und auf den Stellenbörsen der Bundesagentur einstellen. Diese Arbeitgeberservices verknüpfen das Angebot mit gemeldeten Stelleninteressierten. Die Arbeitgeberservice Hotline erreichen Sie unter der Nummer 0800 4555520. 
 

Jobcenter 
Die hessischen Jobcenter sind ebenfalls Anlaufstellen für Geflüchtete, die gerne eine Beschäftigung aufnehmen möchten. Sollten Sie in Kontakt treten wollen, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Jobcenter
 

Ausländerbehörden
Um rechtliche Fragen der Beschäftigung zu klären, empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit der Ausländerbehörde Ihrer jeweiligen Kommune. Die Ausländerbehörden sind auch erste Anlaufstelle für Geflüchtete, etwa zuständig für die Erlaubniserteilung von Beschäftigungen. Auch hier erhalten Sie weiterführende Informationen zur Kontaktaufnahme mit Geflüchteten aus Ihrer Region. Übersicht der hessischen Ausländerbehörden.

Ansprechpartner
Dirk Pollert

Dirk Pollert
Hauptgeschäftsführer

Ansprechpartner
Franz-Josef Rose

Prof. Dr. Franz-Josef Rose
Arbeitsrecht

Ansprechpartner
 Dr. Vladimir von Schnurbein

Dr. Vladimir von Schnurbein
Gesellschafts- und Bildungspolitik