Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) mit Sitz in Frankfurt am Main ist der Dachverband von 88 Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden, in denen rund 100.000 Unternehmen mit 1,5 Mio. Beschäftigten Mitglied sind. Die VhU ist die Landesvertretung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). In der Abteilung Wirtschafts- und Umweltpolitik besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet die Position
Leiter für Energie- und Klimapolitik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Leitung des VhU-Energieausschusses, Betreuung der Mitglieder sowie Mitgliedergewinnung
Beobachten, Analysieren und Bewerten von politischen Entwicklungen sowie Programmen von Parteien, Fraktionen und Ministerien
Sammeln, Bündeln und Priorisieren von branchenübergreifenden Anliegen der hessischen Wirtschaft in der Energie- und Klimapolitik
Formulieren von politischen Texten, z. B. Positionspapiere, Stellungnahmen, Briefe
Abstimmen von VhU-Positionen mit Verbänden und Unternehmen
Kommunizieren der Anliegen gegenüber politischen Entscheidern in Legislative und Exekutive auf Ebene von Land, Bund und EU
Organisieren von Pressekonferenzen, Betriebsbesuchen und öffentlichen VhU-Veranstaltungen
Formulieren von Medientexten, z. B. Pressemitteilungen, Namensartikel oder Internetseiten
Pflegen der Kontakte zu Verbänden, Unternehmen, Kammern, Gewerkschaften und Hochschulen
Ihr Profil
Erfolgreicher Abschluss eines Studiums (Diplom, Master, Staatsexamen oder Vergleichbares)
Mehrjährige Berufserfahrung mit hohem Maß an eigenverantwortlicher Tätigkeit
Idealerweise Berufserfahrung in Interessenvertretung, Parlament, Ministerium oder Partei
Idealerweise gute Kenntnisse der Energie- und Klimapolitik
Orientierung an freiheitlichem Wertekanon und Eintreten für Unternehmertum und fairen Wettbewerb in einem ordoliberal ausgestalteten Rahmen der sozialen Marktwirtschaft
Gutes Formulierungsvermögen und ausgeprägte Fähigkeiten zur Kommunikation in Wort und Schrift in einem politisch sensitiven Umfeld
Fähigkeit, die Anliegen der VhU in öffentlichen Veranstaltungen wie z. B. Landtagsanhörungen und Podiumsdiskussionen pointiert und verständlich zu vertreten
Unser Angebot
Abwechslungsreiche und sehr eigenverantwortungsvolle Aufgaben mit engem Kontakt zu Entscheidern aus Unternehmen, Politik, Verwaltung und Verbänden sowie zu Wissenschaftlern
Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu mobilem Arbeiten
Dynamisches Team, das einen kollegialen und wertschätzenden Umgang pflegt
Zusatzleistungen (Kantine, Parkplatz, Vorsorgeleistungen etc.)
Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Clemens Christmann, Abteilungsleiter Wirtschafts- und Umweltpolitik, Tel. 069 95808-220 oder 0173 6915884, E-Mail: cchristmann@vhu.de
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir benötigen folgende Unterlagen: Anschreiben mit Ihrer Motivation und Ihren Erwartungen sowie mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums; vollständigen tabellarischen Lebenslauf; Abiturzeugnis; Hochschulzeugnisse; Empfehlungsschreiben, falls vorhanden; mehrere Beispiele für von Ihnen verfasste politische Texte (egal welcher Kontext). Bitte senden Sie uns all dies in einer einzigen PDF-Datei als Anlage per E-Mail an:bewerbung-vhu@vhu.de.
Stand der Ausschreibung: 17.03.2023