DEKOMTE de Temple Kompensator-Technik GmbH

1978 von Günther de Temple ins Leben gerufen, hat sich das Unter­nehmen DEKOMTE de Temple Kompensator-Technik GmbH (Seligenstadt, Hessen) in 40 Jahren Firmengeschichte zu einem der weltweit führenden Hersteller in der Kompensatorentechnik entwickelt. Kompensatoren sind flexible Teilstücke in industriellen Rohrleitungen, die zum Ausgleich von Temperaturdehnungen, Druckschwankungen und Schwingungen eingesetzt werden, z. B. in Gaskraftwerken.

Mit konsequentem und überzeugtem Handeln, basierend auf seinen Werten „Wissen, Bildung, Kreativität und Können“, hat der Firmengründer eine Unter­nehmenskultur etabliert, auf deren Grundlage sich die Kompensatorentechnologie von einer industriellen Nische zu einem High-Tech-Produkt herausgebildet hat.

Der Mensch steht für die DEKOMTE im Mittelpunkt des unternehmerischen Prozesses. Eigenständiges und verantwortungsvolles Denken ist eine der Kernforderungen, die an Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen gestellt werden. Dabei zählt für Günther de Temple nicht nur technisch-wirtschaftliches Denken, sondern insbesondere der kreative Umgang mit Herausforderungen und Widerständen. Die DEKOMTE hat sich daher nicht nur als regional stabiler Arbeitgeber und Hersteller von Qualitätsprodukten profiliert, sondern gestaltet auch aktiv und mit überregionaler Wirkung die Kunstszene mit.

Finalist in der Kategorie Weltmarktführer

DEKOMTE de Temple Kompensator-Technik GmbH, Seligenstadt

DEKOMTE de Temple, besteht heute aus weltweit acht Tochterunternehmen, mehr als 400 Mitarbeitern und fünfzehn Vertretungen. Nicht nur als Hersteller, auch als Unternehmer und Arbeitgeber setzt die DEKOMTE ihren Schwerpunkt auf langfristige und nachhaltige Wertschöpfung: Seit über 20 Jahren bildet das Unter­nehmen aus, engagiert sich für Kultur, Sport und karitative Zwecke.

Weitere Infos finden Sie unter www.dekomte.com