Pressemittei­lungen

Pressemitteilung
13.03.2024
tournee/stock.adobe.com #30442090
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

ÖPNV-, GDL- und ver.di-Streiks fast zeitgleich in Hessen

Pollert: Zielsetzung der Streiks sind nicht mehr die Mitgliederinteressen, sondern allein der politische Nutzen für die jeweilige Gewerkschaft. Die Rechtsprechung ist so kein Korrektiv mehr.

weiterlesen

Pressemitteilung
26.01.2024
Soziales

Zuwanderung

Mang: Das unverantwortliche Gerede von AfD-Politikern über Remigration muss aufhören // Ausländer und Deutsche mit Migrationshintergrund sind unverzichtbarer Teil von Gesellschaft und Betrieben

weiterlesen

Pressemitteilung
22.01.2024
Gesellschaft

VhU zum Jahrestag des Elysée-Vertrags

Mang: Deutschland und Frankreich – Gemeinsam für eine starke Wirtschaft!

weiterlesen

Pressemitteilung
02.11.2023
Bildung

Ausbildungsmarktzahlen im Oktober 2023 in Hessen

Pollert: Die hessische Wirtschaft investiert trotz schwieriger Zeiten in die Ausbildung des Nachwuchses // Für jeden unversorgten Ausbildungsinteressierten stehen aktuell noch etwa zwei offene Stellen zur Verfügung.

weiterlesen

Pressemitteilung
29.09.2023
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt

Pollert: Erneute massive Bürgergeld-Erhöhung falsches Signal // Sozialausgabenbremse sowie mehr Anreize für Erwerbsarbeit nötig

weiterlesen

Pressemitteilung
10.05.2023
Verkehr und Logistik

Autobahnen

Rohletter: Grundsätzlich gute Entscheidung für Auto- und Lkw-Fahrer. Land hätte auch sieben weiteren Projekten zustimmen sollen.

weiterlesen

Pressemitteilung
03.05.2023
Verkehr und Logistik

Verkehr

Rohletter: Nahmobilität nicht zu Lasten von Auto und ÖPNV auf Radfahrer und Fußgänger beschränken // Landesstraßen: Neubau und Ausbau weiter ermöglichen

weiterlesen

Pressemitteilung
24.02.2023
Wirtschaft

Spitzengespräch von CDU und VhU zum Wirtschaftsstandort Hessen

Gemeinsame Pressemitteilung: CDU-Landesverband Hessen und Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände

weiterlesen

Pressemitteilung
31.01.2023
Finanzen

Steuer

Mang: Der Solidaritätszuschlag muss ganz weg. Wirtschaft unterstützt Kurs von CDU und FDP pro Abschaffung und hofft auf Bundesverfassungsgericht.

weiterlesen