Pressemittei­lungen

Pressemitteilung
02.12.2022
Hauptgeschäftsführer
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

VhU zur Diskussion um die Arbeit der Ausländerbehörden

Pollert: „Ausländerämter mit Schlüsselfunktion bei Arbeits- und Fachkräftesicherung – wir brauchen einen Kulturwandel von der Abwehr- zur Willkommensbehörde“

weiterlesen

Pressemitteilung
30.11.2022
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

VhU zu den Arbeitsmarktzahlen im November 2022 in Hessen

Pollert: Jobcenter müssen diejenigen Langzeitarbeitslosen identifizieren, die sich qualifizieren können und wollen – Vermittlungsvorrang beibehalten!

weiterlesen

Pressemitteilung
28.11.2022
Verkehr und Logistik

Güterverkehr und Infrastruktur

Straßen, Schienen- und Schifffahrtswege ausbauen // Mehr Flächen für LKW-Stellplätze und Umschlagterminals // Höherer Stellenwert für Güterverkehr nötig

weiterlesen

Pressemitteilung
25.11.2022
2020_Thomas_Reimann_ALEA_Neu_klein_Kreis
Bau und Immobilien

Bundesratsantrag zu Indexmieten

Reimann: „Kappung der Erhöhung bei Indexmieten würde Vertrauensschutz nachträglich verletzen und Anreize für Investitionen in Wohnungen senken.“

weiterlesen

Pressemitteilung
24.11.2022
Energie

Umsetzung Preisbremsen

Dr. Ortlieb: Preisbremsen werden so für industrielle Großverbraucher und energieintensive Unternehmen nicht funktionieren können!

weiterlesen

Pressemitteilung
15.11.2022
Verkehr und Logistik

ÖPNV

Rohletter: „Deutschlandticket birgt hohes Risiko für Landesfinanzen. Besser in Angebotsausweitung und Angebotsverbesserung investieren.“

weiterlesen

Pressemitteilung
04.11.2022
Bau und Immobilien

Rückblick Ausschusssitzung am 4. November 2022

Die 10. Sitzung des Bau- und Immobilienausschusses der VhU fand im Haus der Wirtschaft Hessen in Präsens statt.

weiterlesen

Pressemitteilung
02.11.2022
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

VhU zu den Arbeitsmarktzahlen im Oktober 2022 in Hessen

Pollert: Immer noch über 5.000 Ausbildungsplätze unbesetzt // Übergang Schule-Beruf dringend verbessern!

weiterlesen

Pressemitteilung
18.10.2022
Energie

Kanzlerentscheidung

Dr. Ortlieb: „3. Kernkraftwerk bis April 2023 am Netz zu lassen ist nötig, reicht aber nicht.“

weiterlesen