Pressemittei­lungen

Pressemitteilung
22.08.2022
Bau und Immobilien

Verbändepressekonferenz Rohstoffpolitik

Um den Anstieg der Kosten für Wohnungen, Straßen, Schienen, Brücken und Industriegüter zu begrenzen, fordert Hessens Wirtschaft die Sicherung der heimischen Rohstoffgewinnung und eine ortsnahe Entsorgung für Bauabfälle.

weiterlesen

Pressemitteilung
11.08.2022
Bau und Immobilien

Rückblick wohnungspolitisches Gespräch

Austausch mit parl. Staatssekretär Sören Bartol MdB // 11. August 2022

weiterlesen

Pressemitteilung
08.08.2022
Verkehr und Logistik

Nein zu 9-Euro-Ticket und Steuersenkung auf Diesel und Benzin

Rohletter: "9-Euro-Ticket und Steuersenkung auf Diesel und Benzin nicht fortsetzen. Gezielte Entlastungen für einkommensschwache Haushalte. ÖPNV Angebot verbessern."

weiterlesen

Pressemitteilung
29.07.2022
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

VhU zu den Arbeitsmarktzahlen im Juli 2022 in Hessen

Pollert: „Fachkräftesicherung beginnt im Inland // Abwanderung Hochqualifizierter mit kluger Standortpolitik aufhalten“

weiterlesen

Pressemitteilung
27.07.2022
Hauptgeschäftsführer
Verkehr und Logistik

VhU zum Verdi-Warnstreik des Lufthansa Bodenpersonals

Pollert: „Der Warnstreik kommt zur Unzeit. Trotz laufender Verhandlungen mitten in der Ferienzeit zu streiken ist unseriös und unverhältnismäßig. Eine Kodifizierung des Arbeitskampfrechts ist dringend notwendig.“

weiterlesen

Pressemitteilung
21.07.2022
Energie

Sichere Stromversorgung

Mang: „Kernkraftwerke weiter betreiben, bis Versorgung wieder gesichert ist“ // Offener Brief an Bundes- und Landtagsabgeordnete und an Landesregierung

weiterlesen

Pressemitteilung
14.07.2022
Verkehr und Logistik

Sozialmonitoring Flughafen

Rohletter: „Besondere Bedeutung des Frankfurter Flughafens für den Wirtschaftsstandort Rhein-Main wissenschaftlich bestätigt.“

weiterlesen

Pressemitteilung
13.07.2022
2020_Thomas_Reimann_ALEA_Neu_klein_Kreis
Bau und Immobilien

Grunderwerbsteuer­debatte im Landtag

Reimann: „Vorrang für Haushaltskonsolidierung, dann erst Steuersenkung. Für Stundung der Grunderwerbsteuer beim Kauf selbstgenutzter Wohnungen.“

weiterlesen

Pressemitteilung
07.07.2022
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Kritik an Gesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungs­richtlinie

Pollert: „Die neuen Vorschriften sind ein Schritt zurück in die Steinzeit. Im Sinne der Wirtschaft wäre die Förderung der Digitalisierung wünschenswert gewesen. Ein Mehrwert für die Beschäftigten ist nicht erkennbar. Das Gesetz ist daher in jeglicher Hinsicht kontraproduktiv.“

weiterlesen