„Transformation des Bildungssystems - Überfällig oder überflüssig?“
Messbare Ziele, Indikatoren und Maßnahmen als Ansatz?
Austausch und Diskussion mit Professorin Klopsch, KIT
Nachdem sich die Bildungsministerinnen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein – über Länder- und Parteigrenzen hinweg – Anfang des Jahres mit der Frage beschäftigt haben, wie Bildung in Deutschland besser werden kann, ist der Impuls „Bessere Bildung 2035“ entstanden, in dem messbare Ziele, Indikatoren und Maßnahmen für die nächsten zehn Jahre vorgeschlagen werden. Beteiligt hieran waren auch Prof. Dr. Britta Klopsch und Prof. Dr. Anne Sliwka, die zentrale Stellschrauben herausgearbeitet haben, um Schulsysteme nachhaltig zu transformieren.
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) liefert mit ihrem „VhU-Bildungsforum“ einen konstruktiven Beitrag zur bildungspolitischen Diskussion. Wir freuen uns sehr, dass Frau Professorin Dr. Britta Klopsch ihre Expertise zum Thema „Transformation des Bildungssystems – Überfällig oder überflüssig“, mit Blick auf wissenschaftliche Empfehlungen mit uns teilen wird.
Gemeinsam mit Ihnen als den Expertinnen und Experten aus der schulischen Praxis, der Wissenschaft, der Verwaltung, den Verbänden und den Unternehmen, möchten wir bei dieser Gelegenheit einen konstruktiven Dialog mit Professorin Klopsch führen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung über folgendes Formular: