Pollert: Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung einfrieren. Strukturreformen und mehr Kapitaldeckung
Pflegeversicherung
Frankfurt am Main. „Der Bundesgesetzgeber muss den Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung einfrieren, damit die generationenungerechte Verschiebung der Lasten auf die Jüngeren gestoppt wird. Im Gegenzug muss die Bundespolitik endlich den Mut für Strukturreformen finden und den Versicherten eine ergänzende kapitalgedeckte Prämie abverlangen. So können auch die geburtenstarken Jahrgänge von 1955 bis 1969 für ihr eigenes Pflegerisiko zu einem guten Teil noch selbst vorsorgen“, erklärte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), anlässlich des 13. VhU-Sozialforums in Frankfurt.
„Trotz des zuletzt zum 1. Januar 2025 auf eine neue Rekordhöhe gestiegenen Beitragssatzes schreibt die gesetzliche Pflegeversicherung weiter rote Zahlen. Für 2026 droht die nächste Milliardenlücke. Der bereits auf über 42 Prozent gestiegene Gesamtbeitrag für die Sozialversicherungen droht ohne Strukturreformen mittelfristig auf bis zu 50 Prozent zu steigen und wird selbst zu einem immer größeren Arbeitsplatz- und Standortrisiko. Deshalb müssen gesetzliche Renten- und Krankenversicherung, aber eben auch die gesetzliche Pflegeversicherung endlich finanziell nachhaltig aufgestellt werden. Unsere Vorschläge hierzu liegen auf dem Tisch“, so der VhU-Hauptgeschäftsführer.
Weiterführende Informationen:
VhU-Positionspapier „Gesetzliche Pflegeversicherung mit kapitalgedeckter Vorsorge ergänzen – Pflegekosten der geburtenstarken Jahrgänge generationengerecht zuordnen“
Auf dem gemeinsam mit der Initiative generationengerechte Pflege (IGP) durchgeführten 13. VhU-Sozialforum diskutierten
- Jaqueline Kühne, Vorständin BKK Landesverband Süd
- Thomas Eisenreich, Geschäftsführer Home Instead, Mitglied der Initiative generationengerechte Pflege
- Timm Genett, Geschäftsführer PKV-Verband, Mitglied der Initiative generationengerechte Pflege
- Kathrin Anders, MdL ï Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
- Stefan Hoehl, Geschäftsführer Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, VhU
- Stefanie Klee, MdL, CDU-Fraktion im Hessischen Landtag
- Thomas Knieling, Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe, Mitglied der Initiative generationengerechte Pflege
- Daniela Sommer, MdL, SPD-Fraktion im Hessischen Landtag
Ansprechpartner