Einladung zum 48. VhU-Bildungsforum

Thema: Steuerung im Blindflug? Warum Deutschland bessere Bildungsdaten braucht

15.10.2025 2 Min. Lesezeit

Beim aktuellen VhU-Bildungsforum widmen wir uns der Frage, warum Deutschland bessere Bildungsdaten braucht. Wir freuen uns auf Austausch und Diskussion mit Professorin Kerstin Schneider, RWI – Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen.

Kerstin Schneider ist Professorin an der Bergischen Universität Wuppertal und Vorsitzende des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD), der die Bundesregierung und Landesregierungen zur Forschungsdateninfrastruktur berät. Sie ist Mitglied des erweiterten Vorstands des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Vorstandsvorsitzende des WIB - Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung sowie Gründerin und Gesellschafterin der WIB Consult GmbH, einem jungen Unternehmen, das u. a. zur Datennutzung im schulischen Kontext und zu Schulentwicklungsplanungen berät.

Gemeinsam mit Ihnen als den Expertinnen und Experten aus der schulischen Praxis, der Wissenschaft, der Verwaltung, den Verbänden und den Unternehmen, möchten wir bei dieser Gelegenheit mit Professorin Schneider und der Politik diskutieren.

Das Forum findet am Montag, 10. November 2025, von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Haus der Wirtschaft Hessen (Emil-von-Behring-Straße 4, 60439 Frankfurt am Main) statt. Details zur Veranstaltung können Sie unserem Einladungsflyer entnehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Anmeldung bis zum 4. November.

Ansprech­partner

VhU, Landesgeschäftsstelle
Jonas Fidler

Bildungspolitik

069 95808-215

Julia Mungenast

Bildungspolitik

069 95808-212

Matthias Rust

SCHULEWIRTSCHAFT

069 95808-255