Pressemitteilungen

Pressemitteilung
14.02.2025
Wirtschaft

Bundesratsinitiative Gold-Plating

Pollert: Nationaler Aktionismus schadet unserem Wirtschaftsstandort enorm. Gut, dass die hessische Landesregierung gegen Gold-Plating vorgeht

 

weiterlesen

Pressemitteilung
17.12.2024
Wirtschaft

Erwartungen an die Politik nach der Bundestagswahl 2025

Mang: Neustart für Deutschland. Wachstum, Freiheit und Verantwortung müssen jetzt in den Mittelpunkt rücken

weiterlesen

Pressemitteilung
04.11.2024
Wirtschaft

Wahlen in den Vereinigten Staaten

Mang: Multilateralen Handel und globale Zusammenarbeit in WTO, UN, NATO und EU stärken als Antwort auf zunehmenden Protektionismus in China und USA.

weiterlesen

Pressemitteilung
29.10.2024
Wirtschaft

32. Hessischer Unternehmertag

Mang: Wir brauchen eine politische Agenda, die Reformen und Investitionen entfesselt, die in Deutschland Ökologie und Ökonomie in eine international wettbewerbsfähige Balance bringt

weiterlesen

Pressemitteilung
13.06.2024
Wirtschaft

Öffentlich Bedienstete

Pollert: Erneuter Anstieg um 1,5 Prozent auf 328.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Hessen ist falsch und teuer. Personalaufwuchs stoppen und umkehren!

weiterlesen

Pressemitteilung
06.06.2024
Wirtschaft

Runder Tisch zum hessischen Tariftreue- und Vergaberecht

Pollert: „Der Runde Tisch zur Novellierung des Tariftreue- und Vergabegesetzes darf keine Verpflichtung zur Tarifanwendung vorgeben.“

weiterlesen

Pressemitteilung
27.02.2024
Wirtschaft

Industrierezession in Hessen

Pollert: Deindustrialisierung stoppen! Wachstumspolitik mit flexiblerem Arbeitsrecht, niedrigeren Steuern, günstigerer Energie, mehr Wohnungen und Entbürokratisierung

weiterlesen

Pressemitteilung
18.01.2024
Wirtschaft

Konstituierende Landtagssitzung

Mang: Glückwunsch an Ministerpräsident Rhein, alle Minister und Staatssekretäre und alle Landtagsabgeordneten // Priorität für Wachstumspolitik nötig

weiterlesen

Pressemitteilung
17.01.2024
Wirtschaft

EU-Lieferkettenrichtlinie

Pollert: Das Nein der Bundes-FDP ist Chance, um neue Belastungen der Wirtschaft zu verhindern. Bundesregierung darf im Europäischen Rat nicht zustimmen

weiterlesen