Pressemitteilungen

Pressemitteilung
31.10.2023
Wirtschaft

31. Hessischer Unternehmertag

Mehr Freiheit für mehr Wachstum. Chancen ergreifen und Risiken meistern.

weiterlesen

Pressemitteilung
11.10.2023
Wirtschaft

EU-Lieferkettenrichtlinie

Pollert: VhU begrüßt Initiative von Justizminister Poseck gegen Überregulierung in EU // Ampel sollte zudem nationales Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz entschärfen

weiterlesen

Pressemitteilung
21.09.2023
Wirtschaft

Umwelt

Kronenberger: Die EU sollte die Chemikaliengruppe PFAS nicht generell verbieten, wo kein nachgewiesenes Risiko besteht. // Übergangsfristen müssen verlängert werden

weiterlesen

Pressemitteilung
26.07.2023
Hauptgeschäftsführer
Wirtschaft

VhU zum Hinweisgeber­schutzgesetz

Pollert: „Die Pflicht, anonymisierte Meldewege einzurichten, ist gerade kleineren und mittleren Unternehmen in Hessen erspart geblieben, die durch die Mehrkosten erheblich belastet worden wären.“

weiterlesen

Pressemitteilung
28.06.2023
Hauptgeschäftsführer
Wirtschaft

Transformationsfonds von SPD, Grünen und DGB

Pollert: Verwaltung ist keine Unternehmensberatung. Betriebe brauchen keine neuen Landessubventionen – erst recht nicht mit Sozialkorsett und auf Pump.

weiterlesen

Pressemitteilung
24.02.2023
Wirtschaft

Spitzengespräch von CDU und VhU zum Wirtschaftsstandort Hessen

Gemeinsame Pressemitteilung: CDU-Landesverband Hessen und Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände

weiterlesen

Pressemitteilung
10.02.2023
Wirtschaft

Hinweisgeberschutzgesetz

Pollert: Wirtschaft begrüßt, dass Bundesrat auch dank Hessens Enthaltung Gesetz nicht zugestimmt hat. Generalverdacht gegen Betriebe muss Einhalt geboten werden.

weiterlesen

Pressemitteilung
20.06.2022
Hauptgeschäftsführer
Wirtschaft

Nein zum Gesamtsozial­versicherungsbeitrags über 40 %

Pollert: "Sozialversicherung braucht Strukturreformen, sonst drohen Kostenexplosion und Beschäftigungsabbau!" // Krankenhausplanung in Hessen angehen

weiterlesen

Pressemitteilung
24.03.2022
Wirtschaft

Entlastungspaket: Ampel-Plan zur befristeten Energiesteuersenkung ist richtig

VhU-Präsident Mang: „Ampel-Plan zur befristeten Energiesteuersenkung ist richtig. Preis für Benzin soll um gut 35 Cent und für Diesel um 16 Cent sinken.“

weiterlesen