Damit der Luftverkehrsstandort Hessen das Fundament für Wirtschaftskraft und Wohlstand bleibt: Standortkosten auf international wettbewerbsfähiges Niveau reduzieren, Transformation zum klimafreundlichen Luftverkehr unterstützen.
Dr. Ortlieb: Land sollte Fokus auf Ausbau der Infrastruktur und insbesondere der Netze legen // FDP-Wasserstoffgesetz ist grundsätzlich zustimmungsfähig
Rohletter: Die SPD-Hessen sollte ihr Anti-Auto-Gesetz zurückziehen // Wirtschaft sagt Nein zur zwangsweisen massiven Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs.
Pollert: Öffentlicher Dienst in Hessen hat immer mehr Personal, während der Privatwirtschaft die Leute fehlen / Amtsstuben digitalisieren, weniger Frühpensionierungen
Reimann: Bund, Land und Kommunen sollten durch Deregulierung und schnellere Verfahren in Bauämtern Rahmenbedingungen mittel- und langfristig verbessern
Pollert: Bürgergeld darf nicht zum Treiber der Langzeitarbeitslosigkeit werden // Jobcenter müssen regelmäßig persönliche Gespräche führen sowie fördern und fordern
Dr. Ortlieb: Dynamik in Wasserstoff-Fernnetzplanung erfreulich // Zugang zu Wasserstoff darf nicht von Branche und Standort abhängig sein // Hessen bei Netzplanung stärker berücksichtigen