Pressemittei­lungen

Pressemitteilung
19.03.2025
Bild zur Pressemeldung
Klima

Treibhausgas-Projektionen 2025

Dr. Ortlieb: Klimaschutz darf nicht zur Standortgefährdung werden

weiterlesen

Pressemitteilung
09.10.2024
Klima

Klima

Dr. Ortlieb: VhU begrüßt FDP-Vorstoß zur Abschaffung des hessischen Klimabeirats

weiterlesen

Pressemitteilung
05.08.2024
Klima

CCUS

Kreutzer: Markthochlauf neuer Techniken zur Abscheidung von CO2 ermöglichen // VhU macht Vorschläge zur technischen Abscheidung von CO2 in Hessen

weiterlesen

Pressemitteilung
16.04.2024
Scopes of emissions and CO2 carbon pollution growth outline concept. Direct and indirect dioxide source for company factory and transportation vector illustration. Greenhouse effect on air quality.
Klima

Klimaschutzgesetz

Dr. Ortlieb: Abschaffung der jährlichen Klima-Sektorziele ist richtig / VhU begrüßt Ampel-Beschluss / Klimapolitik muss effizienter werden

weiterlesen

Pressemitteilung
22.03.2024
Klima

Earth Hour

VhU kritisiert Aktionstag „Earth Hour“ als unwirksam und unnötig für den Klimaschutz. Kommunen sollten sich auf Klimafolgenanpassung konzentrieren.

weiterlesen

Pressemitteilung
18.09.2023
Klima

Carbon-Management

Dr. Ortlieb: Abscheidung, Verwendung und Speicherung von CO2 zulassen // Carbon-Management-Strategie endlich modellieren

weiterlesen

Pressemitteilung
19.07.2023
Verkehr und Logistik

Fridays for Future Sofortprogramm

Rohletter: Ja zum raschen Schienenausbau und zur ÖPNV-Verdopplung, aber Nein zur Abschaffung des motorisierten Individualverkehrs und zu autofreien Innenstädten

weiterlesen

Pressemitteilung
14.06.2023
2020_Thomas_Reimann_ALEA_Neu_klein_Kreis
Bau und Immobilien

Gebäudeenergiegesetz

Reimann: Wirtschaft enttäuscht von Ampel. Heizungsgesetz bleibt ökologisch unnötig. Künftiger EU-CO2-Deckel sorgt für CO2-Reduktion im Wärmesektor.

weiterlesen

Pressemitteilung
01.06.2023
Bau und Immobilien

Gebäudeenergiegesetz

Reimann: Habecks Heizungsgesetz ist ökologisch unnötig. Ampel sollte es stoppen. Künftiger EU-CO2-Deckel sorgt für CO2-Reduktion im Wärmesektor.

weiterlesen