Pressemittei­lungen

Pressemitteilung
27.12.2024
Klima

20 Jahre CO2-Emissionshandel

VhU lobt EU-System als weltweit bestes Instrument für den Klimaschutz.
Dr. Ortlieb: Sinkende CO2-Obergrenze ohne neue Markteingriffe wirken lassen.

weiterlesen

Pressemitteilung
27.02.2024
Wirtschaft

Industrierezession in Hessen

Pollert: Deindustrialisierung stoppen! Wachstumspolitik mit flexiblerem Arbeitsrecht, niedrigeren Steuern, günstigerer Energie, mehr Wohnungen und Entbürokratisierung

weiterlesen

Pressemitteilung
24.11.2022
Energie

Umsetzung Preisbremsen

Dr. Ortlieb: Preisbremsen werden so für industrielle Großverbraucher und energieintensive Unternehmen nicht funktionieren können!

weiterlesen

Pressemitteilung
26.09.2022
Energie

Gasumlage muss weg

Dr. Ortlieb: „20.000 Euro Mehrkosten pro Beschäftigten und Jahr verkraftet kein Betrieb!“ // Rettung der Gasversorgung aus Bundeshaushalt finanzieren“ // Lob für Merz (CDU), Klingbeil (SPD), Nouripour (Grüne) und Lindner (FDP)

weiterlesen

Pressemitteilung
21.07.2022
Energie

Sichere Stromversorgung

Mang: „Kernkraftwerke weiter betreiben, bis Versorgung wieder gesichert ist“ // Offener Brief an Bundes- und Landtagsabgeordnete und an Landesregierung

weiterlesen

Pressemitteilung
08.06.2022
Hauptgeschäftsführer
Finanzen

Kritik an sog. „Übergewinnsteuer“

Pollert: „Keine Unterscheidung in gute und schlechte Gewinne machen! Steuerrecht erfasst alle Gewinne in ausreichender Weise.“

weiterlesen

Pressemitteilung
05.05.2022
Energie

Energiepolitischer Austausch

Am 5. Mai 2022 waren die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Bettina Hoffmann, sowie die beiden Vorsitzenden der hessischen Landesgruppe der Grünen-Bundestagsfraktion, Kordula Schulz-Asche MdB und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn MdB zu Gast im VhU-Energieausschuss.

weiterlesen

Pressemitteilung
18.03.2022
2020_Thomas_Reimann_ALEA_Neu_klein_Kreis
Bau und Immobilien

Hohe Preisunsicherheit im Bau

Reimann: „Ukraine-Krieg ließ Preise explodieren. Die Hochphase der Unsicherheit ist hoffentlich durchschritten. Langfristig Preisrisiken breiter verteilen.“

weiterlesen

Pressemitteilung
15.03.2022
Energie

Nein zu Energie-Embargo

VhU-Präsident Mang: „Bundesregierung handelt besonnen. Verzicht auf russische Energie würde Versorgung in Deutschland ernsthaft gefährden.“

weiterlesen