Der Strompreis beinhaltet für Stromkunden auch die Kosten von Bau, Betrieb und Instandhaltung der Stromnetze - über die Netzentgelte.
weiterlesen
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien, die Intensivierung des europäischen Strombinnenmarktes sowie der Ausstieg aus Kernenergie (8 KW bis 2022) und Kohle (42,6 bis etwa 2030) stellen das deutsche Stromsystem vor große Herausforderungen.
Zukunftsfelder wie die Digitalisierung von Produktionsprozessen benötigen eine möglichst unterbrechungs- und schwankungsfreie Stromversorgung.