Standpunkte

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Finanzen

Einkommensteuer - Bürger und Unternehmen entlasten, leistungsgerechter Steuertarif

Je nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit sollen die Bürger zur Finanzierung der allgemeinen Aufgaben des Staates beitragen.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Finanzen

„Schwarze Null“ - Schuldenbremse statt Schuldenberg

Zum Schutz künftiger Generationen vor finanziellen Lasten, wurde 2011 die Schuldenbremse im Grundgesetz verankert.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Finanzen

Investitionen - Öffentlichen Kapitalstock ausbauen

Investitionen erhöhen den Kapitalstock, also das Sachkapital zur Herstellung von Gütern und zur Erbringung von Dienstleistungen.

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Finanzen

Haushaltsstruktur -mehr öffentliche Investitionen sowie eine strikte Sparpolitik

Konsumtive Ausgaben drosseln und mehr öffentliche Investitionen tätigen.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Arbeitsförderung - Arbeitlosen­versicherung auf Kernaufgaben konzentrieren

Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung müssen sich künftig wieder mehr auf die Kernaufgaben der passgenauen Vermittlung, Beratung und der wirkungsorientierten Arbeitsförderung konzentrieren

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt: Konsequent Wachstumspolitik betreiben

Auf dem Weg zu einer konsequenten Wachstumspolitik: Warum das Bruttoinlandsprodukt in Hessen nur um 1 Prozent gestiegen ist

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Lebensarbeitszeit - Gesundheit und Bildung verbessern, Frühverrentung beenden

Bei den 60- bis 64-Jährigen hat sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Hessen auf über 200.000 mehr als vervierfacht.

weiterlesen

Standpunkt
3 Min. Lesezeit
Arbeitsrecht und Tarifpolitik

Werkverträge – ein unverzichtbarer Teil der Wertschöpfungskette

Werkverträge sind essentiell für Flexibilität und Spezialisierung in der Wirtschaft und dürfen nicht unnötig erschwert werden.

 

weiterlesen

Standpunkt
2 Min. Lesezeit
Soziales

Gesetzliche Pflegeversicherung - Pflegelasten begrenzen, Wettbewerb schaffen

Aufgrund der stark steigenden Kosten in der Pflege sind Reformen der Pflegeversicherung unumgänglich.

weiterlesen