Hessische Bauordnung (Erste-Hilfe-Set HBO)

Stellungnahme der VhU zum FDP-Gesetzentwurf für ein zweites Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung (Erste-Hilfe-Set HBO) vom 22.04.2025

22.04.2025 1 Min. Lesezeit

Zusammenfassung

Die VhU begrüßt grundsätzlich die von der FDP-Fraktion beabsichtigten Änderungen der Hessischen Bauordnung (HBO). Die konkreten Maßnahmen entsprechen den Vorschlägen der Baukostenkommission und können zur Senkung der Baukosten und zum Abbau von Bürokratie beitragen.

Grundsätzliche Anmerkungen

Der Wohnungsbau ist in Hessen – wie auch bundesweit – in einer schweren Krise. So haben sich die Bauzinsen seit Beginn 2022 gegenüber den Vorjahren deutlich erhöht und Baukredite deutlich verteuert. In Hessen haben sich die Baukosten seit Beginn 2021 um ein Drittel erhöht, die Zahl der Wohnungen, für die eine Baugenehmigung beantragt wurde, hat sich in gleicher Zeit halbiert. Es gibt eine große Zurückhaltung beim Wohnungsbau, während die Nachfrage nach zusätzlichen Wohnungen ungebremst hoch ist. Damit wieder mehr Wohnungen gebaut werden, müssen vor allem die Baukosten gesenkt werden. Denn gegen hohe Baukosten helfen auch keine staatlichen Förderungen. Bauen muss wieder günstiger, schneller und einfacher werden. Regulierung beim Wohnungsbau muss gesenkt, Bürokratie reduziert werden.

Ansprech­partner

Dr. Vladimir von Schnurbein

Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik

0172 6840367

VhU, Landesgeschäftsstelle
Kai Wächter

Bau-, Immobilien- und Regionalpolitik

0173 2542279