Mang: Sehr schnell sehr viel mehr Soldaten für die Bundeswehr mit Arbeitgeberattraktivität und Freiwilligkeit

Bundestagsdebatte zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz
Frankfurt am Main. „Deutschland braucht sehr schnell sehr viel mehr Soldaten. Attraktivität und Freiwilligkeit sind hierfür ein guter Ansatz, der jetzt aber auch zügig umgesetzt werden muss“, sagte Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz. „Die aktuelle Lage in Europa mahnt zur Wachsamkeit und zur Eile. Wir wissen, Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Er ist kostbar und er verlangt Einsatz. Entscheidend ist: Wir können handeln. Frieden, Freiheit und Demokratie lassen sich aus einer Position der Stärke schützen. Wer verteidigungsbereit und wirtschaftlich leistungsfähig ist und wer gemeinsam mit Partnern, verantwortungsbewusst und verlässlich agiert, bewahrt unser freiheitliches Gemeinwesen“, so Mang weiter.
Mang betonte, dass die hessische Wirtschaft fest zum westlichen Wertebündnis NATO stehe und das Ziel unterstütze, den notwendigen Personalaufwuchs bei der Bundeswehr schnell und entschlossen voranzutreiben. Einen guten Weg, dem gerecht zu werden, sehe die VhU in dem Vorhaben der Bundesregierung, zunächst den freiwilligen Wehrdienst attraktiver zu gestalten, statt eine allgemeine Wehrpflicht einzuführen. „Die Regierungskoalition muss jetzt aber auch ins Handeln kommen und darf sich nicht in endlosen Debatten verheddern. Bundesregierung und Regierungskoalition müssen jetzt schnell ihrer Verantwortung nachkommen und ein tragfähiges, rechtssicheres Gesetz beschließen“, mahnte Mang abschließend.
Die vollständige Position finden Sie unter folgendem Link
Ansprechpartner

