Caravaning Industrie Verband e. V.
Hamburger Allee 14 | Telefon: 069 704039-0 | |
60486 Frankfurt | Telefax: 069 704039-23 | |
E-Mail: info@civd.de |
Homepage: www.civd.de
![]() | Vorsitzender Hermann Pfaff Geschäftsführer, Hymer Business Development GmbH |
| |
![]() | Geschäftsführer Daniel Onggowinarso |
Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 192
Jahresumsatz der Branche: 12,5 Mrd.
Beschreibung:
Der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD) vertritt seit 1962 die Interessen des industriellen Zweiges der Caravaningbranche. Zu seinen 192 Mitgliedern zählen nahezu alle deutschen und europäischen Hersteller von Freizeitfahrzeugen sowie namhafte Zulieferer und Dienstleister öffentliche Institutionen und befreundete Verbände aus allen Bereichen der Branche. Die Vertretung aller Interessen und Belange der Caravaningindustrie gegenüber den deutschen sowie europäischen Vertretern der Politik, ihren Gremien, Behörden und Institutionen nimmt eine zentrale Rolle im weitreichenden Aufgabenbereich des Verbandes ein. Im Fokus stehen hier neben Fragen der Technik und Normung im Fahrzeugbau auch Vorschriften und Regelungen zur Verbrauchersicherheit sowie umweltpolitische Sachverhalte.
Die umfangreichen statistischen Informationen, die der CIVD seit Jahrzehnten in stetig steigendem Umfang erarbeitet, gelten in der Branche als Standardlektüre. Die ausgewerteten Zahlen zu den europäischen und weltweiten Caravaningmärkten sind aus der Arbeit der Caravaningindustrie und internationaler Analysten nicht mehr wegzudenken. Für eine Studie zur Bedeutung der Branche für die deutsche Wirtschaft erhielt der Verband 2018 den Deutschen Camping-Preis.
Die CIVD-Tochtergesellschaft Caravaning Informations GmbH (CIG) verantwortet die Marketingaktivitäten des Verbandes. Der CIVD gewann für seine Caravaning-Imagekampagne den renommierten DGVM INNOVATION AWARD und wurde mit dem Titel „Verband des Jahres“ ausgezeichnet. Mittlerweile in vierter Generation, wirkt die integrierte 360-Grad-Kampagne unter anderem im TV authentisch und auf die positive Wahrnehmung der Freizeitform Caravaning ein.
Eine Schlüsselrolle innerhalb der Verbandsaktivitäten hat der internationale CARAVAN SALON in Düsseldorf inne. Als ideeller Träger der weltweit größten Messe für Freizeitfahrzeuge schafft der CIVD wichtige Innovations- und Absatzimpulse für die europäische Caravaningindustrie.
Der CIVD ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.