Praktikum
Im Dialog mit Politik, Gewerkschaften und Öffentlichkeit vertreten wir als überfachliche Spitzenorganisation von Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden in Hessen die Interessen unserer Mitgliedsverbände gegenüber der Landesregierung, Parteien, Körperschaften und anderen Organisationen. Wir repräsentieren 150.000 Unternehmen mit 1,5 Mio. Beschäftigten und haben den Anspruch, Themensetzer der hessischen Debatten zu sein.
Wir unterstützen unsere Mitgliedsverbände darüber hinaus durch aktuelle Informationen, Veranstaltungen. Kontinuierliche Weiterentwicklung im Hinblick auf die künftigen Anforderungen unserer Mitglieder ist für uns selbstverständlich. Wir bietet Studentinnen und Studenten Praktika (in der Studienordnung vorgeschrieben) in den Abteilungen Kommunikation und Presse, Wirtschafts- und Umweltpolitik sowie in der Abteilung Tarifwesen an.
Praktikum in der Abteilung Kommunikation und Presse
Interessierten Studenten bietet die Abteilung Kommunikation und Presse einen interessanten und umfangreichen Einblick in die Arbeit des Verbandes sowie die abwechslungsreichen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit. Praktikanten werden aktiv in die Arbeit einbezogen und ggf. mit eigenen Projekten betraut.
Wir empfehlen, dass Sie mindestens drei Semester Ihres Studiums absolviert haben. Wir freuen uns über Geistes-, Sprach- und Kommunikationswissenschaftler/-innen gleichermaßen. Sie sollten mindestens sechs Wochen (max. 12 Wochen) für das Praktikum einplanen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Patrick Schulze
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
Abteilung Kommunikation und Presse
Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95808-150
Telefax: 069 95808-177
E-Mail: PSchulze@vhu.de
Praktikum in der Abteilung Wirtschafts- und Umweltpolitik
Interessierten Studierenden bietet die Abteilung Wirtschafts- und Umweltpolitik einen umfangreichen Einblick in die Struktur des Dachverbandes VhU und in die Arbeitsweise der politischen Interessenvertretung. Praktikanten können wählen, in welchen Themengebieten der Abteilung sie Aufgaben übernehmen möchten:
- Bau- und Immobilienpolitik
- Energiepolitik
- Umweltpolitik
- Klimapolitik
- Steuerpolitik
- Verkehrs- und Logistikpolitik
- Allgemeine Wirtschaftspolitik
In jedem Praktikum soll in mindestens zwei Themengebieten gearbeitet werden. Pro Themengebiet sollen 2 bis 4 Wochen eingeplant werden. Praktikanten werden aktiv in die VhU-Arbeit einbezogen und ggf. mit eigenen Projekten betraut. Sie nehmen u.a. an Unternehmensbesuchen, Gesprächen mit Politikern, VhU-Gremiensitzungen und Vh-Veranstaltungen teil.
Wir empfehlen, dass Sie mindestens drei Semester Ihres Studiums absolviert haben. Alle Studienfächer mit Bezug zu wirtschaftlichen Fragen sind geeignet. Ein Praktikum dauert mindestens vier Wochen und max. acht Wochen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Dr. Clemens Christmann
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V.
Abteilung Wirtschaft und Umwelt
Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95808-220
E-Mail: CChristmann@vhu.de
Kostenerstattung
Die Praktika erfolgen unentgeltlich. Fahrtkosten werden nach den gesetzlichen Bestimmungen (max. 250 Euro/Monat) erstattet; ebenso erfolgt eine Erstattung der Kosten für Verpflegung in der hauseigenen Kantine.