Pressemeldungen
Steuer
Mang: Der Solidaritätszuschlag muss ganz weg. Wirtschaft unterstützt Kurs von CDU und FDP pro Abschaffung und hofft auf Bundesverfassungsgericht.
31. Januar 2023 mehrDoppelhaushalt 2023/2024
Pollert: „Gutes Zeichen der Stabilität, dass Schwarz-Grün die Schuldenbremse wieder einhalten will. Solide Landesfinanzen stärken Wirtschaftsstandort.“
23. September 2022 mehrKritik an sog. „Übergewinnsteuer“
Pollert: „Keine Unterscheidung in gute und schlechte Gewinne machen! Steuerrecht erfasst alle Gewinne in ausreichender Weise.“
08. Juni 2022 mehrSteuerschätzung
Pollert: „Finanzminister zurecht vorsichtig: Erwartete Steuermehreinnahmen zur Senkung der Neuverschuldung und zur Tilgung alter Schulden einsetzen.“
18. Mai 2022 mehrSteuerzinsen
Pollert: „Senkung des Zinses für Steueransprüche auf 0 Prozent vermeidet Bürokratie“ // VhU begrüßt Bundesratsantrag Hessens
05. Mai 2022 mehrStaatsgerichtshof zu Corona-Schulden
Pollert: „Urteil zur Schuldenbremse ermahnt zur strikteren Einhaltung der Schuldenbremse und erfordert mehr Sparsamkeit des Landes.“
27. Oktober 2021 mehr„Speed Debating“ mit Ministerpräsident Laschet
Wolf Mang: „Union setzt zurecht auf Wachstum, sollte aber den Kostenanstieg im Sozialstaat und beim Klimaschutz viel stärker begrenzen.“ Ministerpräsident Armin Laschet: „Wir brauchen ein Modernisierungsjahrzehnt und bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen, für Investitionen und Innovationen“
05. Juli 2021 mehrEntwurf Wahlprogramm von CDU und CSU
Mang: „Steuern für Bürger und Betriebe schrittweise senken und die Schuldenbremse wieder einhalten – das sind richtige und ambitionierte Ziele künftiger Bundespolitik.“
15. Juni 2021 mehr„Speed Debating“ mit Vorsitzenden der hessischen Landesgruppen im Bundestag
Mang: „Deutschland als Investitions- und Innovationsstandort deutlich stärken – das ist unser zentrales Anliegen an die Politik nach der Bundestagwahl.“
26. Mai 2021 mehrKoalitionsausschuss
Pollert: „Finanzminister Boddenberg hat recht: Bund muss Verlustrücktrag stärker erweitern: Auf das Jahr 2018 und von 5 auf 50 Mio. Euro.“
04. Februar 2021Frankfurt am Main. Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände teilt die Kritik von Hessens Finanzminister Boddenberg am gestrigen Beschluss des Koalitionsausschusses von CDU, CSU und SPD zur Steuerpolitik des Bundes.
mehr
Ansprechpartner