Positionen und Stellungnahmen zu Energie und Klima

 Hessisches Klimagesetz
Stellungnahme der VhU zum Gesetzesentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (Hessisches Klimagesetz – HKlimaG) // 18.11.2022

 

 Hessischen Energiegesetz
Stellungnahme der VhU zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Energiegesetzes // 31.08.2022

 

 Maßnahmenkatalog Klimaplan Hessen
Stellungnahme der VhU zum Entwurf „Maßnahmenkatalog Klimaplan Hessen“ vom 26. April 2022 // 10.06.2022

 

 Landtagswahl 2023 - Themen "Energie & Klima"
Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022

 

 Landtagswahl 2023 - Energie
Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022

 

 Landtagswahl 2023 - Klima
Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022

 

 Entwurf einer „Wasserstoffstrategie für Hessen“ des HMWEVW
Stellungnahme der VhU zum Entwurf einer „Wasserstoffstrategie für Hessen“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) // 28.02.2022

 

 CO2-Grenzausgleichssystem - EU
Beschluss VhU-Präsidium: Nein zum Klimazoll - EU-Klimapolitik soll andere Weltregionen zum Mitmachen animieren und keine Handelskonflikte schüren // 26.10.2021

 

 FDP-Entwurf "Hessisches Wasserstoffzukunftsgesetz"
Stellungnahme der VhU zum Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten für ein „Hessisches Wasserstoffzukunftsgesetz“ // 23.08.2021

 

 SPD-Entwurf "Hessisches Klimaschutzgesetz"
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD für ein Gesetz zum Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen // 20.08.2021

 

 Staatliche Strompreisverteuerung - Energie
Position des VhU-Energieausschusses: Strompreis senken - damit Klimaschutz wirkt und die Wirtschaft stark bleibt // 02.08.2021

 

 Bundestagswahl 2021 - Energie
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021

 

 Bundestagswahl 2021 - Klima
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021

 

 Europäischer Green Deal
Deutsche Version - Position des VhU-Energieausschusses: CO2-Deckel statt CO2-Zoll: EU-Emissionshandel bei Wärme und Verkehr einführen, keine Handelskonflikte durch CO2-Grenzsteuer riskieren // 11. Dezember 2020


 Englische Version - Position paper of VhU energy committee: CO cap instead of CO2  tax: Introduce European emissions  trading for heating and transportation, avoid risk of trade conflicts caused by CO 2 // border tax // 11 Decemnber 2020
 

 Nationaler Brennstoffemissionshandel
Position des VhU-Energieausschusses: Klimaschutz geht wirksamer! Nationaler CO2-Deckel für Wärme und Verkehr mit verbindlichem Reduktionspfad ohne Fixpreise // 13.11.2020

 

 Industrielle Eigenstromversorgung
Position des VhU-Energieausschusses: Eigenstrom bleibt Eigenstrom: Bestandsanlagen bei EEG-Umlage entlasten // 10.06.2020

 

 Strompreiskompensation / ETS-Beihilfeleitlinien
Position des VhU-Energieausschuss: Kontinuität statt Kürzung: Unter­nehmen beim Strompreis weiter entlasten // 09.03.2020

 

 Kommunalwahl 2021 - Umwelt und Klima
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Kommunalwahl in Hessen 2021 // 05.02.2020

 

 Klimaschutz
VhU-Position: Klimaschutz - CO2-Menge verringern, nicht den Preis steuern // 02.07.2019

 

 Europawahl 2019 - Energie
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der EU-Wahl 2019 // 03.04.2019

 

 Europawahl 2019 - Klima
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der EU-Wahl 2019 // 03.04.2019

 

 Digitalisierungspolitik - Stromversorgung
Beschluss VhU-Präsidium: Digitalisierungspolitik – Welchen Rahmen braucht die Wirtschaft? // 03.04.2019

 

 Bewertung des Koalitionsvertrags- Energie, Umwelt und Klima
VhU-Bewertung des Koalitionsvertrags zwischen CDU Hessen und Bündnis 90/Die Grünen Hessen für 2019 bis 2024 // 21.12.2018

 

 Klimaschutz geht günstiger!
VhU-Vorschlag CO2-Deckel statt Einzelregulierungen

 

 FAQ: Klimaschutz geht günstiger!
FAQ zu VhU-Vorschlag CO2-Deckel statt Einzelregulierungen // 11.09.2018

 

 Landtagswahl Hessen 2018 - Energie S. 57 - 61
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl Hessen 2018 // 28.02.2018

 

 Landtagswahl Hessen 2018 - Klima, S. 68 - 71
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl Hessen 2018 // 28.02.2018

 

 Landesentwicklungsplan Hessen 2000
Stellungnahme der VhU zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 // 28.07.2017

 

 Mehr Wirtschaft wagen!  Mehr Freiheit leben! - Energie
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft zur Bundestagswahl 2017 // 05.07.2017

 

 Mehr Wirtschaft wagen!  Mehr Freiheit leben!- Umwelt und Klima
Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft zur Bundestagswahl 2017 // 05.07.2017

 

 Bewertung „Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025“
Beschluss des Kabinetts // 21.03.2017

 

 Energieeinsparverordnung (EnEV)
VhU-Faktenpapier: Keine weitere Baukostensteigerung durch die EnEV! // 01.12.2016

 

 Klimaschutzplan 2050 des Bundes
VhU-Bewertung zum Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung: Irrweg in die Ökoplanwirtschaft // 01.12.2016

 

 EEG 2017: Eine Kostenabschätzung
Mögliche Entwicklungen der Förderkosten bis 2020 und 2025 // 01.10.2016
Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln // 01.10.2016

 

 Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) 2016
Forderungen zur Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) 2016 // 25.09.2016

 

 Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025
Stellungnahme der VhU zum Maßnahmenset 3.0 zum „Integrierten Klimaschutzplan Hessen 2025“ // 16.09.2016

 

 VhU-Vorschlag für CO2-Deckel für Gebäude und Verkehr
Beschluss des VhU-Präsidiums // 26.04.2016

 

 Klimaschutzplan 2050 – Gemeinsame Ziele brauchen einen gemeinsamen Weg
Brief IGBCE, IG Metall und VhU an hessische MdB // 24.03.2016