Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.
Emil-von-Behring-Str. 4 | Telefon: 069 95808-0 | |
60439 Frankfurt am Main | Telefax: 069 95808-126 | |
E-Mail:info@hessenmetall.de |
Homepage: http://www.hessenmetall.de
![]() | Vorsitzender Wolf Matthias Mang Geschäftsführer, Arno Arnold GmbH, Obertshausen | ||
| |||
![]() | Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert |
Anzahl der Mitgliedsunternehmen: 625
Beschäftigte in den Mitgliedsunternehmen: 135.000
Jahresumsatz der Branche: 68 Mrd.
Ziele:
HESSENMETALL ist dem unternehmerischen Erfolg der Metall- und Elektro-Unternehmen in Hessen verpflichtet. Mit einem angepassten Flächentarifvertrag sichern wir den Betriebsfrieden und garantieren Unternehmen eine feste Kalkulationsgrundlage sowie störungsfreie Produktion.
Mit der Vereinbarung betrieblicher Öffnungsklauseln in den Tarifverträgen – TV Standortsicherung (Pforzheimer Modell), Variationen bei Einmalzahlungen, Verschiebbarkeit von Entgelterhöhungen - ermöglichen wir unseren Mitgliedsbetrieben individuelle Anpassungen und unternehmerische Spielräume. Mit einem Team erfahrener Juristen übernehmen wir für unsere Mitglieder die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen.
Erfahrene Kommunikatoren sorgen mit Events, Publikationen und Pressearbeit, Websites und Social Media-Aktivitäten für nachhaltige Akzeptanz bei Arbeitgeberthemen, unterstützen Unternehmer bei Medienauftritten und helfen mit einer Nachwuchskampagne bei der Rekrutierung.
Projekte:
Die Experten von HESSENMETALL:
- beraten bei der Umsetzung der Tarifverträge
- wirken mit an der politischen Meinungsbildung im Lande
- leisten aktiven Einsatz bei politischen Entscheidungen für die Interessen der M+E-Industrie und die Leistungsfähigkeit des Produktionsstandorts
Mit dem Innovationswettbewerb für den Nachwuchs "MEine Zukunft" hilft HESSENMETALL seinen Mitgliedern, Verbesserungspotenziale zu erschließen.
Angebote:
Flächendeckende Betreuung der Mitglieder durch die Bezirksgruppen Nord-, Mittel-, Südhessen sowie Rhein-Main-Taunus und Offenbach/Osthessen vor Ort. Mit einem eigenen Bildungs-, Trainings- und Unterstützungsangebot begleitet unser Bildungswerk unsere Mitgliedsunternehmen in jedem Lebenszyklus. Mit Personalvermittlung, Outplacement und Zeitarbeit bietet die Consult Personaldienstleistungen ein umfassendes Zusatzangebot.