Landtagswahl 2023 - Themen "Finanzen" Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 |
Landtagswahl 2023 - Haushalt Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 |
Landtagswahl 2023 - Steuern Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 |
Hessisches Grundsteuergesetz Stellungnahme der VhU zum Gesetzentwurf der Landesregierung Hessisches Grundsteuergesetz vom 14.09.2021 und Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten für ein Hessisches Grundsteuergesetz vom 20.04.2021 // 26.10.2021 |
Hessisches Grundsteuergesetz Stellungnahme der VhU zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten für ein Hessisches Grundsteuergesetz vom 20.04.2021// 06.07.2021 |
Bundestagswahl 2021 - Steuern Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021 |
Bundestagswahl 2021 - Haushalt Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021 |
Bundestagswahl 2021 - Geld und Währung Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021 |
Kommunalwahl 2021 - Finanzen Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Kommunalwahl in Hessen 2021 // 05.02.2020 |
Schuldenbremse und "schwarze Null" Beschluss VhU-Präsidium: "Generationengerechtigkeit: Politik der 'schwarzen Null' fortsetzen" // 05.11.2019 |
Grunderwerbsteuer Beschluss des Vorstands des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Grunderwerbsteuer: Abschaffen oder in Hessen zumindest auf 3,5% senken! Kollateralschäden für Industrieparks und börsennotierte Unternehmen bezüglich sog. share deals verhindern!" // 09.09.2019 |
Europawahl 2019 - Haushalt Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der EU-Wahl 2019 // 03.04.2019 |
Europawahl 2019 - Besteuerung Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der EU-Wahl 2019 // 03.04.2019 |
Digitalisierungspolitik - Besteuerung Beschluss VhU-Präsidium: Digitalisierungspolitik – Welchen Rahmen braucht die Wirtschaft? // 03.04.2019 |
Grundsteuerreform Aktualisierte Positionierung vom Vorstand des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Grundsteuerreform: VhU befürwortet Flächenmodell" // 25.01.2019 |
Bewertung des Koalitionsvertrags - Finanzen VhU-Bewertung des Koalitionsvertrags zwischen CDU Hessen und Bündnis 90/Die Grünen Hessen für 2019 bis 2024 // 21.12.2018 |
Landtagswahl Hessen 2018 - Finanzen S. 12 - 18 Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl Hessen 2018 // 28.02.2018 |
Steuereinnahmen auf Rekordniveau Eröffnungsrede von VhU-Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert anlässlich des VhU-Finanzforums zum Thema „Steuereinnahmen auf Rekordniveau – welche Spielräume bestehen für die Einlastung der heimischen Wirtschaft?“ // 28.08.2017 |
Mehr Wirtschaft wagen! Mehr Freiheit leben! - Finanzen Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft zur Bundestagswahl 2017 // 05.07.2017 |
Schwarze Null Eröffnungsrede von VhU-Hauptgeschäftsführer Dirk Pollert anlässlich des VhU-Finanzforums zum Thema „Was folgt in Hessen auf die „schwarze Null“ ab 2019?“ // 16.01.2017 |
Vermögensteuer Stellungnahme zum Thema Vermögensteuer in der Anhörung der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag // 24.06.2016 |
Finanzen, Haushalt, Steuern Auszug zum Thema „Finanzen, Haushalt, Steuern“ aus der Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz der schwarz-grünen Landesregierung von ehemaligen VhU-Hauptgeschäftsführer Volker Fasbender // 02.06.2016 |
Finanzpolitik „Generationengerechtigkeit braucht solide Staatsfinanzen“ Positionspapier der VhU zur Finanzpolitik in Hessen // 12.06.2012 |