Verbändeaufruf zur hessischen Verfüllrichtlinie Gemeinsame Position von 8 Verbänden und VhU zur Überarbeitung der hessischen Verfüllrichtlinie: "Neue hessische Verfüllrichtlinie muss die Entsorgung von Erdaushub und weiteren ungefährlichen Bauabfällen in Hessen verbessern" // 24.03.2023 | |
Hessisches Naturschutzgesetz Stellungnahme der VhU zum Entwurf eines „Hessischen Gesetzes zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Hessisches Naturschutzgesetz − HeNatG)“ der Landesregierung vom 16.01.2023 // 02.03.2023 | |
Maßnahmenkatalog Klimaplan Hessen Stellungnahme der VhU zum Entwurf „Maßnahmenkatalog Klimaplan Hessen“ vom 26. April 2022 // 10.06.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Themen "Bauen und Immobilien" Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Steuern Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Bauen und Wohnen Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Regionalentwicklung Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Rohstoffe Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Umwelt Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
Landtagswahl 2023 - Klima Beschluss des VhU-Präsidiums: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl in Hessen 2023 // 16.05.2022 | |
§ 250 BauGB „Umwandlungsverbot“ - Stellungnahme zum Verordnungsentwurf Gemeinsame Stellungnahme von fünf Verbänden an Staatsminister Tarek Al-Wazir zum Entwurf einer "Umwandlungs- und Gebietsbestimmungsverordnung" der hessischen Landesregierung // 14.02.2022 | |
Rohstoffgewinnung - Hessisches Bannwaldgesetz Stellungnahme der VhU zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Gesetz zur Stärkung des Schutzes des Bannwaldes in Hessen sowie zum Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE // 29.10.2021 | |
Hessisches Grundsteuergesetz Stellungnahme der VhU zum Gesetzentwurf der Landesregierung Hessisches Grundsteuergesetz und Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten für ein Hessisches Grundsteuergesetz // 26.10.2021 | |
Rohstoffgewinnung - Hessisches Bannwaldgesetz Verbändebrief zum "Gesetz zur Stärkung des Bannwaldes in Hessen". Die sieben Verbände fordern mit Blick auf die Ausschussberatung des Gesetzes, von der geplanten Verschärfung des Bannwaldschutzes abzusehen. // 31.08.2021 | |
Abfallwirtschaftsplan Hessen 2021 Stellungnahme der VhU im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Abfallwirtschaftsplanes Hessen 2021 // 13.08.2021 | |
§ 250 BauGB „Umwandlungsverbot“ Gemeinsames Antwortschreiben von vier Verbänden an Staatssekretär Jens Deutschendorf: "Bundesrat beschließt Baulandmobilisierungsgesetz / Wohnungsumwandlungen in Hessen nicht weiter erschweren" // 16.07.2021 | |
Hessisches Grundsteuergesetz Stellungnahme der VhU zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten für ein Hessisches Grundsteuergesetz // 06.07.2021 | |
§ 250 BauGB „Umwandlungsverbot“ Gemeinsamer Brief von vier Verbänden an Staatsminister Tarek Al-Wazir MdL: "Bundesrat beschließt Baulandmobilisierungsgesetz / Wohnungsumwandlungen in Hessen nicht weiter erschweren" // 02.06.2021 | |
Grundsteuer Hessen Aktualisierte Position des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: Grundsteuer in Hessen: Für ein einfaches Flächenmodell ohne wertabhängige Komponenten // 27. April 2021 | |
Bundestagswahl 2021 - Stadt- und Regionalentwicklung Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021 | |
Bundestagswahl 2021 - Bauen und Wohnen Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Bundestagswahl 2021 // 03.02.2021 | |
Förderrichtlinie Serielles Sanieren Gemeinsamer Brief von vier Verbänden an Bundesminister Peter Altmaier MdB: "Förderrichtlinie Serielles Sanieren: Handwerk und Konsortien müssen vollumfänglich antragsberechtigt sein / Antragshürden abbauen // 19.02.2021 | |
Erwerb von Wohneigentum in Mehrfamilienhäusern nicht erschweren Position des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: Baulandmobilisierungsgesetz: Keinen Genehmigungsvorbehalt für die Umwandlung von Mehrfamilienhäusern in Eigentumswohnungen einführen" // 27.01.2021 | |
Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung Stellungnahme der VhU zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der Freien Demokraten zum Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung und zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung // 05.03.2020 | |
Kommunalwahl 2021 - Flächen Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Kommunalwahl in Hessen 2021 // 05.02.2020 | |
Kommunalwahl 2021 - Bauen und Wohnen Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Kommunalwahl in Hessen 2021 // 05.02.2020 | |
Novellierung der hessischen Verfüllrichtlinie Gemeinsame Position von 13 Verbänden zur "Novellierung der hessischen Verfüllrichtlinie: Ausreichend dezentrale Kapazitäten erhalten, Rückkehr zu einheitlichen Analyseverfahren, Praxistauglichkeit gewährleisten" // 27.11.2019 | |
Neuer Stadtteil im Frankfurter Nordwesten Position des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Für mehr neue Wohnbauflächen in Ballungsräumen und für die Fortsetzung der Planungen eines neuen Frankfurter Stadtteils im Nordwesten entlang der Autobahn A5" // 22.11.2019 | |
Grunderwerbsteuer Beschluss des Vorstands des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Grunderwerbsteuer: Abschaffen oder in Hessen zumindest auf 3,5% senken! Kollateralschäden für Industrieparks und börsennotierte Unternehmen bezüglich sog. share deals verhindern!" // 09.09.2019 | |
Gesetz zur sog. Zweckentfremdung von Wohnraum Stellungnahme der VhU zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der SPD über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Wohnraumschutzgesetz –WSchG) – und den dringlichen Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE zum Gesetz gegen Leerstand und Zweckentfremdung von Wohnraum // 12.08.2019 | |
Klimaschutz VhU-Position: Klimaschutz - CO2-Menge verringern, nicht den Preis steuern // 02.07.2019 | |
Europawahl 2019 - Bau und Immobilien Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der EU-Wahl 2019 // 03.04.2019 | |
Digitalisierungspolitik – Bauwerksdatenmodellierung Beschluss VhU-Präsidium: Digitalisierungspolitik – Welchen Rahmen braucht die Wirtschaft?// 03.04.2019 | |
Grundsteuerreform Aktualisierte Position vom Vorstand des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Grundsteuerreform: VhU befürwortet Flächenmodell" // 25.01.2019 | |
Bewertung des Koalitionsvertrags- Bau und Wohnen VhU-Bewertung des Koalitionsvertrags zwischen CDU Hessen und Bündnis 90/Die Grünen Hessen für 2019 bis 2024 // 21.12.2018 | |
Mehr Baugebiete! Position des VhU-Bau- und Immobilienausschusses: "Mehr Baugebiete!" // 14.09.2018 | |
Landtagswahl Hessen 2018 - Bau und Immobilien S. 51 - 56 Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die Politik nach der Landtagswahl Hessen 2018 // 28.02.2018 | |
Gesetz zur Neufassung der Hessischen Bauordnung Stellungnahme der VhU zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Neufassung der Hessischen Bauordnung und zur Änderung landesplanungs- und straßenrechtlicher Vorschriften vom 07.11.2017 // 05.02.2018 | |
Landesentwicklungsplan Hessen 2000 Stellungnahme der VhU zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans Hessen 2000 // 28.07.2017 | |
Mehr Wirtschaft wagen! Mehr Freiheit leben! - Bau Beschluss VhU-Präsidium: Erwartungen der hessischen Wirtschaft zur Bundestagswahl 2017 // 05.07.2017 | |
Novellierung hessische Bauordnung Stellungnahme der VhU "Bauen geht einfacher, schneller, günstiger. Vorschriften bündeln, um Rechts- und Planungssicherheit zu erhöhen." // 04.07.2017 | |
Kostengünstiger Wohnungsbau Position des VhU-Bauausschusses „Kostengünstiger Wohnungsbau“ // 18.07.2016 | |